Lieder, die beim Rutenfest zu verschiedenen Anlässen gesungen werden.
Ravensburger Heimatlied
Mein Ravensburg im Schwabenland,
wie liegst du schön am Schussenstrand!
Des Obstbaum’s Blüt’, der Rebe Blatt
umrahmen dich, du schöne Stadt.
Es lacht vor dir ein freundlich Tal.
Sei mir gegrüßt viel tausendmal.
Die Alpenriesen schau’n herein
zu dir mit hellem Silberschein,
seh’n sich an dir doch niemals satt,
du wunderschöne Schwabenstadt.
Du Perle in dem Schussental
sei mir gegrüßt viel tausendmal.
Weithin reicht deiner Türme Gruß.
Voll Anmut an der Veitsburg Fuß
ruhst du voll Glanz in Maienpracht.
Mit Sehnsucht hab ich dein gedacht
in weiter Welt viel tausendmal,
mein Ravensburg im Schussental.
Mein Ravensburg, mein Rutenfest,
geliebt von uns auf’s allerhöchst.
Des Bürgers Stolz, der Jugend Freud,
das Fest der frohen Herzlichkeit.
Das schönste Fest im Schussental.
Sei mir gegrüßt viel tausendmal!
Text:
W. Mayer, 1924 (1.– 3. Strophe)
Albrecht Krauss, 1980 (4. Strophe)
Melodie:
G. Heim, 1952
Rutenfestlied
Willkommen uns, du Tag der Freude,
froh kehrst du wieder uns zurück;
rings um dich prangt im Feierkleide,
die Jugend und ihr heit’rer Blick;
grüßt jauchzend deinen Segensstrahl,
ihr Wonnelied füllt Berg und Tal.
Und fröhlich stimmt in ihre Wonne
der Eltern frohes Herz auch ein;
ja, jedem lächelt deine Sonne
und lehrt ihn, deiner sich zu freu’n.
Was Gottes Segenshand dir gab,
streust segnend du auf uns herab.
Ja, schwört aufs neue zu der Tugend,
schwört heilig ihr mit Herz und Mund;
das Alter knüpfe wie die Jugend
stets fester ihren Segensbund.
Dann kehrt mit immer höherem Glück
die Wonne dieses Tags zurück.
Text: J. G. Eben, 1826